ADAC Oldtimer Rallye
St. Martin Überherrn
SR am Markt
Schulfest Überherrn
Fackellauf 2022

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Überherrn!

Der DRK-Ortsverein Überherrn hat eine lange Tradition. Schon seit 1933 engagieren sich Menschen in Überherrn ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz. Seit 1965 besteht auch die Möglichkeit, sich von Kindesalter an im Jugendrotkreuz mitzuwirken.

Als Teil der größten humanitären Hilfsorganisation der Welt engagieren wir uns als DRK-Ortsverein Überherrn in den Bereichen Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, Blutspende, Jugendrotkreuz und Sozialarbeit.
Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Die DRK-Idee wird weltweit von über 100 Millionen freiwilligen Helfern und Mitgliedern getragen. Allein in Deutschland engagieren sich circa drei Millionen Mitglieder.

Wir leisten ehrenamtliche sowie kompetente Hilfe und tragen u.a. maßgeblich zur Sicherheit durch eine sanitätsdienstliche Betreuung bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen in der Gemeinde Überherrn bei, denn auf die Hilfe des DRK Ortsverein Überherrn ist immer Verlass.

Wir setzen ein Zeichen in Überherrn - Wir für Überherrn!

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

· Pressemitteilung
Der DRK-Ortsverein Überherrn wünscht allen Bürger*innen der Gemeinde Überherrn sowie allen unseren Fördermitgliedern, Freunden, Bekannten und Gönnern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten…
· Pressemitteilung
Bereits am vergangenen Dienstag besuchte uns Patrizia Danneck aus Bisten und machte uns kurz vor Weihnachten eine freudige Überraschung.
· Pressemitteilung
Auch in diesem Jahr fanden wieder 2 Bauernmärkte auf dem Marktplatz in Überherrn statt, der DRK-Ortsverein Überherrn war mit dabei
· Pressemitteilung
Der DRK OV Überherrn wünscht allen Bürger*innen, Fördermitgliedern, Unterstützern, Gönnern und aktiven Mitgliedern ein frohes Osterfest.
· Pressemitteilung
Heute ist internationaler Frauentag!
· Pressemitteilung
Die Überherrner DRK-Ortsvereine möchten sich bei allen Blutspender*innen, die am gestrigen Freitag zur Blutspende in das Kulturhaus gekommen sind, ganz herzlich bedanken.
· Pressemitteilung
Jedes Jahr findet am 11. Februar der europäische Tag des Notrufs statt, um die seit 1991 europaweit einheitliche Notrufnummer noch bekannter zu machen.
· Pressemitteilung
Einsatz DRK-Ortsverein Überherrn 01-2023
· Pressemitteilung
Zum ersten Mal nach der Corona Pandemie fand das sonst alljährliche stattfindende Hallenfußballturnier des SV Felsberg in der Adolf-Collet-Halle in Bisten statt.
· Pressemitteilung
Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
· Pressemitteilung
Der DRK-Ortsverein Überherrn wünscht allen Bürger*innen der Gemeinde Überherrn sowie allen unseren Fördermitgliedern, Freunden, Bekannten und Gönnern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten…
· Pressemitteilung
Bereits am vergangenen Dienstag besuchte uns Patrizia Danneck aus Bisten und machte uns kurz vor Weihnachten eine freudige Überraschung.
· Pressemitteilung
Auch in diesem Jahr fanden wieder 2 Bauernmärkte auf dem Marktplatz in Überherrn statt, der DRK-Ortsverein Überherrn war mit dabei
· Pressemitteilung
Der DRK OV Überherrn wünscht allen Bürger*innen, Fördermitgliedern, Unterstützern, Gönnern und aktiven Mitgliedern ein frohes Osterfest.
· Pressemitteilung
Heute ist internationaler Frauentag!
· Pressemitteilung
Die Überherrner DRK-Ortsvereine möchten sich bei allen Blutspender*innen, die am gestrigen Freitag zur Blutspende in das Kulturhaus gekommen sind, ganz herzlich bedanken.
· Pressemitteilung
Jedes Jahr findet am 11. Februar der europäische Tag des Notrufs statt, um die seit 1991 europaweit einheitliche Notrufnummer noch bekannter zu machen.
· Pressemitteilung
Einsatz DRK-Ortsverein Überherrn 01-2023
· Pressemitteilung
Zum ersten Mal nach der Corona Pandemie fand das sonst alljährliche stattfindende Hallenfußballturnier des SV Felsberg in der Adolf-Collet-Halle in Bisten statt.
· Pressemitteilung
Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
·

_hne _lut ist Schluss mit lustig - #missingtype

Weltblutspendetag am 14.06.2021
#missingtype - erst wenn‘s fehlt, fällt‘s auf!

Weltblutspendetag am Montag den 14.06.2021

Mit der bundesweit angelegten Kampagne #missingtype - erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf machen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) zum Weltblutspendertag am 14. Juni mit breiter Unterstützung auf die dringende Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam.

Um mehr Menschen für die Blutspende zu gewinnen, verzichten in der Woche ab dem 14. Juni viele Organisationen, Unternehmen und Personen des öffentlichen Lebens in ihren Social-Media Beiträgen auf die Buchstaben A, B und O - stellvertretend für die häufig benötigten Blutgruppen A, B und Null.

Neben vielen großen Partnern aus unterschiedlichsten Branchen schließen sich ebenfalls fünf bedeutende Sportlerinnen und Sportler an. In einem Videoclip machen Maria Höfl-Riesch, Alexandra Popp, David Alaba, Fabian Hambüchen und Mats Hummels für die gute Sache mobil.

Am Donnerstag den 01.07.2021 kann in der Zeit von 16:00-20:00 wieder in Überherrn Blut gespendet werden.

Corona bedingt, um die Blutspende zu entzerren und Kontakte zu reduzieren, wird durch den DRK-Blutspendedienst West um Terminreservierung gebeten. Weitere Informationen zum Termin und der Terminreservierung finden Sie unter dem folgenden Link:

Blutspende in Überherrn am 01.07.2021 (blutspendedienst-west.de)

Die Blutspende findet im Kulturhaus statt!

Die Überherrner DRK-Ortsvereine freuen sich auf Ihr Kommen!

(Covid-​19) und Blutspenden

Kann ich Blut spenden?

Ja, Blutspenden finden weiterhin statt und werden dringend benötigt! Chronisch Kranke und Krebspatienten sind auch jetzt auf lebensrettende Blutkonserven angewiesen.

Deshalb rufen wir jeden auf, Blut zu spenden, der sich fit und gesund fühlt! Blutspendetermine finden Sie über die Terminsuche auf unserer Website. Unsere Blutspendezentren in Bad Kreuznach, Bad Salzuflen, Breitscheid, Essen, Hagen, Köln und Münster haben weiter für Sie geöffnet. Ein negativer Corona-​Test ist nicht notwendig um an der Blutspende teilzunehmen!

Blutspendetermine sind von Kontaktverboten und Ausgangssperren nicht betroffen!

Nach einer Impfung mit einem SARS-​CoV-2-Impfstoff ist keine Rückstellung von der Spende erforderlich. Hierzu gehören mRNA-​Impfstoffe wie auch Impfstoffe auf der Basis von Virusproteinen. Diese Vorgabe gilt nur für gesunde Spender, die keine Symptome eines Infektes aufweisen. Bei möglichen Impfreaktionen wie z. B. Fieber oder lokale Schwellung kann im Einzelfall aufgrund dessen eine kurzfristige Rückstellung notwendig werden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende